Trierer Domkapitel

Ein residierendes Mitglied des Domkapitels ist


Domkapitular

Dr. Graf Ulrich von Plettenberg

so sieht er aus                                                                                                 Graf von Plettenberg 


Das Bild stammt aus Wikipedia und da muss ein Urheber angegeben werde. Der Urheber ist:

Domsteinchen


aus Wikipdia erfahren wir weiter er ist Unterstüzer es seenots Rettungsschiff sea eye aufgerfen


Zitat:" Seenotrettung ist eine Christliche und humanitäre Pflicht"



zurück intern nicht klicken

Das Trierer Domkapitel - in der fränkischen Zeit entstanden - besteht aus acht Domkapitularen, dem m Dompropst als seinem Leiter und dem Domdechanten, verantwortlich für die Gottesdienste im Dom. Domkapitular wird, wer entweder vom Bischof ernannt wird oder vom Kapitel gewählt wird. Ernennung und Wahl erfolgen bei freien Stellen im Wechsel. Zudem gehören dem Domkapitel vier nichtresidierende Domkapitulare an, die allerdings nicht im "laufenden Geschäft", sondern nur bei der Bischofswahl mitwirken; als Pfarrer repräsentieren sie die Verbindung zwischen dem Hohen Dom als Mutterkirche der Diözese und der pfarrlichen Ebene des Bistums. Bis zu sechs Domvikare unterstützen das Kapitel bei seinen Aufgaben und tragen Mitsorge für die Feier der Gottesdienste und andere pastorale Angebote im Dom.m m Dompropst als seinem Leiter und dem Dom.Dm Dom.

Share by: